AG Geschichte Von Asse bis Zucker In einer Auswahl kurzer Beiträge von der Asse, über den Braunschweiger Löwen bis zum Zucker führt dieser Archivführer umfangreich und unterhaltsam in das jeweilige Angebot der regionalen Archive ein
AG Plattdeutsch Lukullische Heimatgefühle – Plattdeutsches Kochbuch So regional lecker! Da Liebe bekanntlich durch den Magen geht und wir unsere Heimat genauso lieben, ist diese Kombination aus köstlichen Rezepten und der plattdeutschen Sprache die perfekte Verbindung
AG Geschichte Die Braunschweiger Bürgermeister Von den großen Bürgermeistern der Braunschweiger Altstadt von 1386 bis 1671 wird hier genauso erzählt wie von den Braunschweiger Oberbürgermeistern und Oberstadtdirektoren bis heute
AG Plattdeutsch Plattdütsche Wiehnachtsgeschichten ut Ostfalen Perfekte weihnachtliche Einstimmung für alle ostfälischen Plattdeutschen und diejenigen, die es werden möchten
AG Plattdeutsch Dä Plattfaut – Plattdeutsche Geschichten und Gedichte Ernste Angelegenheiten und heitere Erlebnisse geben interessante Einblicke in die menschlichen Schwächen, wie wir sie alle kennen und lieben. Natürlich auf Plattdeutsch. 75 Geschichten, perfekt zum Kennenlernen, Vorlesen oder selber Lesen. Plattdütsch varbindt.
AG Literatur Begegnungen Flüchtige oder schicksalhafte, gewollte oder zufällige «Begegnungen»: Die besten Beiträge eines Literaturwettbewerbs für Lyrik und Kurzepik sind hier vereint. Berührend oder nachdenklich, amüsant und kurzweilig – eine Sammlung für alle, die gute Texte lieben.
AG Heimatpfleger Wanderausstellung „Das Braunschweigische Land im Nationalsozialismus“ Die Ausstellung zur Braunschweigischen Regionalgeschichte kann von Vereinen, Heimatstuben, Gemeinden o.ä. entliehen werden