12 x Braunschweig 2023

12 x Braunschweig, das sind zwölf Führungen, Vorträge oder Radtouren zu besonderen Orten in Braunschweigs Stadtteilen. Von der Bürgerstiftung Braunschweigs 2013 initiiert, übernimmt in diesem Jahr die Braunschweigische Landschaft die Schirmherrschaft des beliebten Projekts.

Wir laden Sie ein, sich auf Entdeckungstour durch die Löwenstadt zu begeben. Ein Jahr lang, (fast) jeden Monat, immer wieder neu. Jeder Stadtteil ist anders. Egal ob hier aufgewachsen oder zugezogen, nur wenige kennen die verborgenen Schätze der verschiedenen Ecken Braunschweigs. Zusammen mit den jeweiligen Stadtteilheimatpfleger*innen besucht man geschichtliche Orte, erfährt in Vorträgen von wichtigen historischen Ereignissen oder macht interessante Rundgänge durch die Stadt.

Weitere Informationen und die Anmeldeformalitäten finden Sie in unserem Flyer (bitte hier klicken).

Termine:

  • 12. März 2023, 16:00 Uhr: Führungen durch das Quartier St. Aegidien (bereits ausgebucht)
  • 24. März 2023, 16:00 Uhr, Dom- und St. Magnifriedhof
  • 15. April 2023, 15:00 Uhr: Friedrich Steinborn: Wolfssichtungen und -spuren in und um Braunschweig
  • 29. April 2023, 14:30 Uhr: Waggum: Vom Dort zum Stadtteil. Ein Spaziergang durch den ältesten Bereich des Stadtteils (ACHTUNG: Anmeldungen bitte an mhg.pentsch@onlinehome.de)
  • 13. Mai 2023, 14:00 bis 16:00 Uhr: Von der Weststadt durch den Westpark zum Löwen-Labyrinth
  • 17. Juni 2023, 15:00 Uhr: Rundgang durch das historische Stöckheim
  • 2. Juli 2023, 14:30 Uhr: Rühme: Vom Spageldorf zum Gewerbegebiet
  • 22. Juli 2023, 15:00 bis 17:30 Uhr: Historisches Rüningen! Wo ist es zu finden?
  • 27. August 2023, 14:00 Uhr: Bienrode zwischen Asphalt, Straßenpflaster und Feldweg – was Straßen über Dorfgeschichte erzählen
  • 9. September 2023, 10:00 Uhr: Radtour: Mühlen im Westen Braunschweigs
  • 22. September 2023, 14:00 Uhr: Geitelde: Leben am höchsten Berg in Braunschweig
  • 12. Oktober 2023, 14:00 Uhr: 125 Jahre Industriegeschichte Braunschweig Hamburgerstraße (ehemals Schmalbach)