
AG Musik
Kinderchorbegegnung im Rahmen des 8. Regionalen Musikfests
Ein Projekt der Braunschweigischen Landschaft in Zusammenarbeit mit dem Braunschweiger Männergesangverein von 1846 e.V. und dem Arbeitskreises Musik in der Jugend e.V.
Die AG Musik der Braunschweigischen Landschaft e. V. plant unter Mitwirkung des Braunschweiger Männergesangvereins von 1846 e.V. und des Arbeitskreises Musik in der Jugend e.V. eine Kinderchorbegegnung im Rahmen des 8. Regionalen Musikfests, welches am 12.09.2026 in Braunschweig stattfindet.
Kinderchöre mit Kindern im Grundschulalter (6-10 Jahre) aus den Mitgliedskommunen der Braunschweigischen Landschaft (Braunschweig, Wolfsburg, Wolfenbüttel, Salzgitter, Helmstedt, Peine und Blankenburg) können sich für eine Teilnahme an der Kinderchorbegegnung bewerben. Aus allen Bewerbungen werden max. fünf Kinderchöre ausgewählt, die am Vormittag des 12.09.2026 in einer Schulaula zusammenzukommen und 1-2 Lieder aus ihrem Repertoire vortragen. Die Lieder können gern einstimmig sein, evtl. aber auch erste Schritte zur Mehrstimmigkeit zeigen. Gern dürfen auch die Lieder der Braunschweigischen Landschaft „Raus aus der Dusche, rein in den Chor“ oder „Ich kenne einen Ort“ gesungen werden. Zusätzlich werden gemeinsam neue Lieder erarbeitet, flankiert durch Workshopangebote für Tanz/Bewegung/Kinderstimmbildung. Zum Abschluss werden die eigenen Lieder und die neu erarbeiteten Lieder öffentlich im Rahmen des 8. Regionalen Musikfestes aufgeführt. Ziel soll es sein, den Chören eine Auftrittsmöglichkeit zu geben, sich gegenseitig kennenzulernen und durch die Workshops neue Impulse für ihr eigenes Musizieren zu bekommen und neue Literatur kennenzulernen. Die Auftritte sind öffentlich. Die Chöre sollen durch Busse kostenlos nach Braunschweig gebracht werden, so dass den Chören kein finanzieller Mehraufwand entsteht.
Geplant ist folgender Ablauf (Änderungen vorbehalten):
09:30 – 10:00 Uhr Eintreffen der Chöre am Veranstaltungsort (einer Schule in BS)
10:00 – 10:45 Uhr Tanz/Bewegung, Stimmbildung, Warm-Up
11:00 – 12:00 Uhr Erarbeiten von neuen Liedern
12:00 – 12:45 Uhr Pause, gemeinsames Essen, Zeit zum Toben auf dem Schulhof
12:45 – 13:15 Uhr kurzes Ansingen des eigenen Repertoires in eigenen Räumen
13:30 Uhr: öffentliche Präsentation:
Jeder Chor 1-2 eigene Lieder (gesamt ca. 10 Lieder)
Anschl. Öffentliche Präsentation der gemeinsam erarbeiteten Lieder
Anmeldung für Chöre ist über das Anmeldeformular für das 8. Regionale Musikfest möglich.
Foto: Erika Giraud | unsplash.com