AG Plattdeutsch

23.000 Argumente für den Erhalt des Ostfälischen!

Um das Ostfälische, die plattdeutsche Regionalsprache des Braunschweiger Landes – und anderer Regionen in Niedersachsen, in geschriebener und vor allem auch gesprochener Form für die Nachwelt zu erhalten, arbeiten Rolf Ahlers, Sprecher unserer AG Plattdeutsch, und Regina Zimmermann, Vorsitzende des Kulturvereins Hattorf und Mitglied der AG Plattdeutsch, seit fast zwei Jahren an einem Online-Wörterbuch.

Mittlerweile haben sie rund 23.000 Worte in eine Datenbank eingegeben und – mit Unterstützung von Radio Okerwelle – mehr als 12.500 Tondateien eingesprochen. Bis Herbst 2022 sollen die Daten in eine Webseite übertragen und veröffentlicht werden. Ahlers und Zimmermann arbeiten dabei eng mit dem Landschaftsverband Südniedersachsen zusammen, denn im Göttinger Raum wird ebenfalls Ostfälisch gesprochen.

Sobald es in diesem Projekt mehr zu sehen und vor allem zu hören gibt, informieren wir Euch! Die Veröffentlichung ist für 2023 geplant. Plattdeutsch Nachrichten. Neijet öwer Plattdütsch. Plattdüütsch #Plattnews

Fotos: Rolf Ahlers und Regina Zimmermann, BSL