
AG Industriekultur
1031 ǀ 2031 Tausend Jahre Braunschweig – Stadt und Wirtschaft
Freitag, 4. November 2022
Beiträge verschiedener Redner zum Thema der Tagung. Tagungsbeginn ist 9.30 Uhr. Nach dem Abendvortrag – Beginn ist 19.30 Uhr – endet dieser Tagungstag.
Tagungsort:
Institut für Braunschweigische Regionalgeschichte und Geschichtsvermittlung, TU Braunschweig
Fallersleber-Tor-Wall 23
38100 Braunschweig
Sonnabend, 5. November 2022
Exkursion zu Orten der Braunschweiger Industriegeschichte (eine Veranstaltung der AG Industriekultur der Braunschweigischen Landschaft in Kooperation mit dem Stadtarchiv Braunschweig unterstützt von der BSVG)
09:45 Uhr
Treffen am Hauptbahnhof Braunschweig (max. 50 Personen)
10:00 Uhr
Abfahrt von der Straßenbahn-Haltestelle „Hauptbahnhof“. Die Fahrt wird mit der historischen Straßenbahn (TW 35 mit Beiwagen) stattfinden.
Die Einführung zu der Exkursion findet in der Tram statt.
10:15 Uhr
„Braunschweig in der Zeit der Industrialisierung“ – die Fahrt mit der TW 35 führt durch Braunschweig mit Erläuterungen während der Fahrt.
Bei einigen ausgewählten Stationen der Industriekultur sind Stopps und spezielle Programmpunkte vorgesehen. Zum Abschluss ist ein Umstieg auf den Esslinger – ein historischer Triebwagen der Museumseisenbahn Braunschweig – mit einer Zubringerfahrt zum Lokparkin Braunschweig vorgesehen.
Mittagsimbiss
Im TW35 und im Esslinger Triebwagen werden Getränke und Kleinigkeiten zum Essen (Selbstzahler / Umlage) bereitgehalten – ein Besuch eines Lokals ist nicht vorgesehen.
17:00 Uhr
Endpunkt Hauptbahnhof (für alle, die mit dem Esslinger Triebwagen zurückfahren)
Bitte melden Sie sich bis zum 21.10.2022 per Post, Fax oder E-Mail über die nachfolgende Kontaktadresse an:
Stadtarchiv | Stadt Braunschweig
Schlossplatz 1
38100 Braunschweg
E-Mail: stadtarchiv@braunschweig.de
Fax: 0531 – 470 47 25
Foto: Timo Klingebiel